Wenn du fliegen willst,
musst du die Sachen loslassen,
die dich runterziehen

Toni Morrison

Ich mach mir die Welt…

…voller Entspannung und Tipps zum effektiven Umgang mit Stress! Für mehr Mut, Humor und Gelassenheit im Alltag

Wer wünscht sich das nicht: weniger Stress - mehr Zeit für sich und einfach mehr Leichtigkeit im Alltag?
Man kann einiges dafür tun, um diesen Wunsch umzusetzen!
Wie das gehen kann erfahren Sie an diesem Frauen-Samstag.

In einer Mischung aus praktischen Übungen, Entspannung und der Vermittlung der wichtigsten Grundlagen zum Stressmanagement bekommen Sie praxiserprobte Tools für den Alltag!

„Get into a relaxed life“

…wie sie mir gefällt!

Was wir von Pippi Langstrumpf lernen können.
Ein Tages-Seminar zur inneren Stärkung - für Frauen…

Was Sie erwartet:

  • Ein intensiver, lebhafter Tag voller Einsichten

  • Sich selbst besser kennenlernen

  • Die Superkräfte der Resilienz

  • Erhellende und mutige Momente

  • Eine bessere Wahrnehmung von sich selbst

  • Entspannung

  • Wertschätzende Atmosphäre

  • Praktische Übungen

Was Sie mitnehmen:

  • Mehr Mut und Selbstbewusstsein Dinge “einfach zu tun”

  • Kreativität und Souveränität im Umgang mit stressigen Situationen

  • Selbstfürsorgemaßnahmen

  • Mehr Wissen über Resilienz/Widerstandskraft und wie man sie stärkt

  • Sie lernen Ihre inneren Stressoren und ungünstigen Glaubenssätze kennen und sie umzuwandeln

  • Wissen wie Sie selbstbestimmter handeln

  • Effektive Entspannungtechnik

  • Jubeln statt Jammern

Tages-Seminar
Termine 2025,
jeweils samstags:

  • 18. Januar - Müllheim

  • 08. Februar - Freiburg

  • 08. März - Müllheim

  • 10. Mai - Freiburg

  • 24. Mai - Müllheim

  • 28. Juni - Freiburg

Von 10:00 Uhr - 16:30 Uhr

Max. 12 Teilnehmerinnen

Seminargebühr: 195 Euro

Orte: Müllheim, “Altes Spital”
und Freiburg - nähere Infos bei Anmeldung

Weitere Themen sind:

  • Akzeptanz - Veränderung ist Teil des Lebens

  • Mut Grenzen zu setzen

  • Zwischenmenschliche Beziehungen und Netzwerk pflegen und stärken

  • Zielorientierung und Handlungsfähigkeit

  • Selbstfürsorge - und reflexion

  • Ein positives Selbstbild stärken

  • Situationen nüchtern betrachten